Wissenschaftskolleg zu Berlin

Lars Eidinger und Florian Meinel im Gespräch am Halensee
ZIG-Videos

Das Schweigen - Heftvorstellung

In der Warteschleife: Ukrainische Wissenschaftler bangen um ihre akademische Zukunft in Deutschland. Viele Stipendien sind ausgelaufen, Festanstellungen rar. Die FAZ sprach u. a. mit Viktoriya Sereda, Head Coordinator des Virtual Ukraine Institute for Advanced Study zeitung.faz.net/faz/geistesw...

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) Jul 17, 2025 at 16:01

Die große Historikerin Barbara Stollberg-Rilinger wird 70. Ihr neues Werk zeigt die österreichische Kaiserin Maria-Theresia als Kulturkämpferin.

[image or embed]

— DIE ZEIT (@zeit.de) Jul 16, 2025 at 16:15

In ihrem Buch „Im Namen von ‚Führer‘ und ‚Volk‘: Das Recht im Nationalsozialismus“ zeichnet Fellow Herlinde Pauer-Studer nach, wie führende Juristen den Führerstaat begründeten. Besprechung von Milan Kuhli/FAZ: zeitung.faz.net/faz/feuillet... @mohrsiebeck.bsky.social

[image or embed]

— Wissenschaftskolleg zu Berlin (@wiko-berlin.bsky.social) Jul 15, 2025 at 16:30
Fellows

Die neuen Fellows 2025/2026 und ihre Arbeitsvorhaben

mehr
Neuer Rektor

Christoph Möllers wird 2026 Rektor des Wissenschaftskollegs

Aufmacherbild zu: Wiko Early Career Call
Fellowships for the Life and Natural Sciences

Wiko Early Career Call

Deadline: 1. November 2025

Mehr

Apply online

Drei Stühle
© Maurice Weiss
Fellowships for the Humanities and Social Sciences

Wiko Early Career Call

Deadline: 1. September 2025

Mehr

Apply online

Welkender Efeu um ein Fenster
Lectures & Keynotes

28. April 2025

Withering Ivy

Cheryl Misak (Fellow 2024/2025)
Robert D. Newman, Ulrich Schreiterer

Alle Lectures & Keynotes

Porträt von Michael Rothberg, Sherene Seikaly, Willibald Steinmetz und Per Leo
Lectures & Keynotes

25. Juni 2025

Between Past and Present: The Politics of Memory